
Smoothies und Shakes boomen, ob als Fertigprodukt, Pulvermischung oder selbst gemixt. Letzteres ist natürlich am frischesten und wenn man die richtigen Rezepte hat auch am gesündesten. Nicht nur Obst und Gemüse kommen mittlerweile in die schnellen Muntermacher, sondern je nach Gusto und Ziel auch Nussbutter, Kräuter, Wurzeln, Milchprodukte und Cerealien. Heute stelle ich Euch den Vitwist Saftmixer von Klarstein vor; ein Blender mit dem man ruckizucki Shakes und Smoothies zusammenzwirbeln kann. Der kompakte Küchenhelfer wurde uns im Rahmen meines Bloggerevents klön un kieken 2018 zur Verfügung gestellt.
Warum Smoothies?
Der Smoothie, eigentlich ein Breisaft, ist ein dickflüssiges Getränk auf Basis von Früchten. Eine oder mehrere verschiedene Obstarten werden dafür zerkleinert. Das Fruchtfleisch wird anschließend nicht herausgefiltert, somit bleibt das Getränk schön sämig. Der Frühstücks-Smoothie beispielsweise ersetzt immer häufiger den Becher Kaffee am Morgen, oder sogar das Frühstück – zu Hause oder Unterwegs. Er bringt je nach Zutaten die volle Dröhnung Energie und gesunde Phytostoffe, sowie Vitamine mit sich. Ein Smoothie mit Mango, Matchapulver, Banane, Rucola und Joghurt zum Beispiel macht nicht nur wach, sondern auch lange satt – ein perfektes Frühstück.
Der Klarstein Vitwist Standmixer
Der Juice Blender ist ein praktischer, kleiner Helfer, um sich gleich morgens oder auch über den Tag vor allem mit Vitaminen zu versorgen. Als Saftmixer glänzt der Vitwist vor allem beim Zubereiten von leckeren Smoothies. Dank des clever designten Mixbechers mit auslaufsicherem Verschluss und Trageschlaufe kann man auch unterwegs seinen Mix genießen. Die Zubereitung geht schnell und einfach: Zutaten nach Wahl in den Becher, Aufsatz rauf, ein Knopfdruck: fertig ist der Lieblingssmoothie! Ein zusätzlicher Außenbecher, der über den Innenbecher gestülpt und mit dem Trink-Aufsatz verschraubt wird, schützt vor Beschädigungen, hält Getränke länger warm bzw. kalt und dient als „Griff“, damit man nicht direkt den Innenbecher in der Hand hält.







Mein Smoothie war ein eisig exotischer Buttermilch Drink, nach Belieben drapiert mit ein paar Tropfen Schoko- oder Fruchtsauce. Da er recht dickflüssig und eher wie ein Eis ist, habe ich ihn in eine Schüssel gefüllt.
Die Fakten
- Material: Kunststoff (BPA-frei)
- Reinigung: Spülmaschinen geeignet
- Leistung: 250 Watt
- Einfache Bedienung mit nur einem Knopf
- Drehungen pro Minute: 19.000 – 23.000
- Fassungsvermögen: 0,45 L (450 ml)
- Stromversorgung: 220-240~V / 50 Hz
- Maße: ca. 12 x 37 x 12 cm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 1,15 kg
- 1 x Gerätebasis
- 1 x Messereinheit
- 1 x Innenbecher (450 ml)
- 1 x Außenbecher
- 1 x Trinkdeckel
- Bedienungsanleitung in Deutsch (weitere Sprachen: Englisch)
- Verfügbar zusätzlich in rot und grün
- Preis: etwa 28 Euro
Der Vitwist ist der optimale Küchenhelfer für alle Liebhaber von Smoothies, Milchshakes und anderen Mixgetränken und ermöglicht den Genuss der vitaminreichen Muntermacher auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Uni oder beim Sport. Mit dem Vitwist können Groß und Klein jederzeit und überall gesunde und frische Mix-Getränke genießen. (Quelle: klarstein.de)
Mein Fazit
Zunächst einmal macht der Vitwist optisch echt was her. Er ist kompakt und in jeder der drei Farben echt schick. Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck und er ist superleicht zu bedienen. Sehr angenehm finde ich, dass man den Mixbecheruf die Basis setzen kann, ohne arretieren zu müssen. Auch der Außenbecher ist wirklich praktisch, sowie der Deckel dicht und sicher. Dennoch muss ich sagen, dass gerade gefrorenes Obst, wie in meinem Fall sehr lange braucht, um zerkleinert zu werden. Green Smoothies, bei denen es wichtig ist, alle Zellwände ordentlich aufzuspalten, können meiner Meinung nach nicht gut mit dem Vitwist zubereitet werden. Das liegt daran, dass er mit seinen 250 Watt einfach nicht genug Power hat. Dennoch ist er optimal geeignet, wenn es um die Zubereitung von Milchshakes, Cremesuppen, Eiweißshakes, Obstsmoothies und dergleichen geht und weiche Zutaten verwendet werden. Die beiliegende Anleitung, ist sehr knapp. Ich hätte mir zum Beispiel noch ein paar Rezepte gewünscht.
Wenn man etwas mehr Power, aber ein ebenso kleines Mixgerät haben möchte, empfehle ich den Tuttifrutti von Klarstein. Der schafft schon etwas mehr 🙂 Für Green Smoothies muss man allerdings eher zu größeren und leistungsfähigeren Geräten greifen, wie dem kraftvollen Herakles von Klarstein.
In Schwarz sieht das Dingelchen ja auch sehr schick aus! Ich möchte meinen roten „Smoothie-Wichtel“ beim Spätstück nicht mehr missen und werde mir im Sommer lauter neue Rezeptideen dafür einfallen lassen. Beerenzeit ist Vitwist-Zeit!
XOXO
Sissi
Da bin ich mal gespannt und werde bestimmt einiges nachmixen 🙂
Gerade zum Frühstück oder nach dem Sport liebe ich Smoothies 🙂
Oder als Snack mittendrin 🙂
Hallo Anna,
ich habe einen roten bekommen und finde ihn einfach nur Klasse. Der Mixt richtig gut !
Vielen Dank, dass ich mit an Bord sein darf 😉
LG Katrin
Sehr gerne, meine Liebe! Ich habe zu danken!